• Home
    • Storia
    • Manifesto
    • Organigramma
    • Organizzazione
    • Partners
    • Mission
  • Formazione
    • W@W
      • Calendario
      • Mission
    • VnV Viole non Violenza
      • Calendario VnV
    • SIM. Scelgo io la maternità
    • Dottorato di Ricerca in Studi di Genere
      • Calendario
      • Mission
      • Modulistica
      • Opportunità e ricerca all’esterno
  • Ricerca
    • Ambiti
    • Progetti
    • Tesi
    • Laboratori
      • Antigone
        • Storia
        • Mission
        • Componenti
        • Report
      • Incoparde
  • Pubblicazioni
    • Pubblicazioni del PhD
      • Pubblicazioni e attività dottorandi/ex dottorandi
      • Catalogo Volumi
    • Collegio docenti
      • Selezione pubblicazioni 1999-2004
      • Selezione pubblicazioni 2006-2010
      • Pubblicazioni recenti
  • Archivio
    • Archivio 2010
    • Archivio 2011
  • Multimedia
    • Foto
    • Video
  • Contatti
  • Rivista

Events

    Nessun evento

News

    Nessun evento

Links

  • Scudo Unina
  • TEOMESUS
  • SIS (Società Italiana delle Storiche)
  • Genesis
  • Altri

Gender Studies

  • Austria
  • Baltics
  • Benelux
  • Canada
  • Est Europa
  • France
  • Germany
  • Greece
  • Irland
  • Italy
  • Scandinavia
  • Spain
  • Switzerland
  • Turkey
  • U.K.
  • U.S.A.

Germany



Aachen

  • Gender Studies, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen

Berlin

  • Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, TU Berlin
  • Zentraleinrichtung zur Förderung von Frauen- und Geschlechterforschung, FU Berlin
  • Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien, Humboldt-Universität Berlin
  • GenderKompetenzZentrum, Humboldt-Universität Berlin
  • Berliner Institut für Geschlechterforschung in der Medizin (GiM), Charité – Universitätsmedizin Berlin
  • Harriet Taylor Mill-Institut für Ökonomie und Geschlechterforschung, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin
  • afg Berlin – Arbeitsgemeinschaft der Frauen- und Geschlechterforschungseinrichtungen an den Berliner Hochschulen

Bielefeld

  • Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung, Bielefeld
  • Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit, Bielefeld

Bochum

  • Gender Studies, Ruhr-Universität Bochum

Bonn

  • Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung/Center of Excellence Women and Science (CEWS), Bonn

Braunschweig

  • Braunschweiger Zentrum für Gender Studies
  • Netzwerk “Gender Studies + TechnoMedSciences”

Bremen

  • Zentrum Gender Studies, Universität Bremen

Darmstadt

  • Frauenforschungszentrum (ffz), Technische Universität Darmstadt
  • Duisburg-Essen
  • Essener Kolleg für Geschlechterforschung, Universität Duisburg-Essen

Flensburg

  • Zentrum für Genderforschung, Universität Flensburg

Frankfurt

  • Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Gender- und Frauenforschungszentrum der hessischen Hochschulen (gFFZ), Frankfurt am Main

Freiburg

  • Zentrum für Anthropologie und Gender Studies (ZAG), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Gießen

  • Arbeitsstelle Gender Studies, Justus-Liebig-Universität Gießen

Göttingen

  • AG Geschlechterforschung, Georg-August-Universität Göttingen

Greifswald

  • Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung (IZFG), Universität Greifswald

Hamburg

  • Zentrum GenderWissen, Koordinationsstelle für Frauenstudien, Frauen- und Geschlechterforschung, Gender und Queer Studies, Hamburg
  • Portal für Gender Studies, Hamburg
  • Arbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechterforschung, Hamburg

Heidelberg

  • Heidelberger Institut für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (HIFI), Heidelberg

Hildesheim

  • Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, Universität Hildesheim und Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Kassel

  • Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Frauen- und Geschlechterforschung, (IAG FG) Universität Kassel
  • Archiv der deutschen Frauenbewegung (ADDF), Kassel

Kiel

  • Institut für Interdisziplinäre Genderforschung und Diversity (IGD), Fachhochschule Kiel
  • Zentrum für Interdisziplinäre Frauenforschung, Universität zu Köln

Köln

  • Abteilung Geschlechterforschung, Deutsche Sporthochschule Köln
  • Gender Studies in Köln (GeStiK), Deutsche Sporthochschule Köln

Leipzig

  • Zentrum für Frauen und Geschlechterforschung (FraGes), Universität Leipzig

Mainz

  • Interdisziplinärer Arbeitskreis Frauen- und Genderforschung, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Marburg

  • Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung, Phillips-Universität Marburg
  • GendA – Forschungs- und Kooperationsstelle Arbeit, Demokratie, Geschlecht, Phillips-Universität Marburg

Oldenburg

  • Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  • Studiengänge der Frauen- und Geschlechterforschung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Magisternebenfach & Kulturwissenschaftlicher Aufbaustudiengang)

Paderborn

  • Zentrum für Gender-Studien, Universität Paderborn

Potsdam

  • Netzwerk Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung/Geschlechterstudien

Regensburg

  • Studieneinheit Gender Studies, Universität Regensberg

Siegen

  • Zentrum Gender Studies (Gestu_S), Universität Siegen
  • Europäisches Zentrum für philosophische Geschlechterforschung (EZPG), Siegen

Trier

  • Centrum für Postcolonial und Gender Studies (CePoG), Universität Trier
Redazione
Comitato scientifico
Call for papers
Norme editoriali
Contatti

Anno 12-2016
Anno 11-2015
Anno 10_2-2014
Anno 10_1-2014
Anno 9-2013
Anno 8-2012
Anno 7-2011
Anno 6-2010
Anno 5-2009
Anno 4-2008
Anno 3-2008
Anno 2-2007
Anno 1-2006
© 2001 Dottorato di Ricerca in Studi di Genere - Università degli Studi di Napoli Federico II| Sede: Via Porta di Massa 1- 80133 Napoli, Italy | Tel.: +39 081-2535633 081-2535451 | www.tema.unina/index.php/camerablu/index La camera blu. Direttore responsabile Caterina Arcidiacono, num. 49 del 26/05/06 del registro della stampa, ISSN: 1827-9198 - Tribunale di Napoli.
Inizio pagina